Unkategorisiert

Albert Pick: Der Pionier der Banknotensammlung Einleitung

Albert_Pick_foto_dem_Pionier_der_Banknotensammlung

In der Welt der Numismatik gilt Albert Pick als eine Ikone. Seine Arbeit und sein Einfluss haben die Art und Weise, wie Banknoten gesammelt und klassifiziert werden, revolutioniert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Leben von Albert Pick, seine bedeutenden Werke und seinen Beitrag zur Banknotensammlung.

Frühes Leben und Karriere

Albert Pick wurde am 15. Mai 1922 in Köln, Deutschland, geboren. Schon in jungen Jahren entwickelte er ein Interesse an Papiergeld, das ihn sein Leben lang begleiten sollte. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann Pick, sich intensiv mit der Sammlung und dem Studium von Banknoten zu beschäftigen.

Werk und Veröffentlichungen

Albert Pick ist vor allem für seine umfassenden Kataloge und Bücher über Banknoten bekannt. Sein bedeutendstes Werk ist der „Standard Catalog of World Paper Money“, der erstmals 1975 veröffentlicht wurde. Dieser Katalog wurde schnell zum unverzichtbaren Nachschlagewerk für Sammler und Händler weltweit.

Der „Standard Catalog of World Paper Money“

Der „Standard Catalog of World Paper Money“, oft einfach als „Pick-Katalog“ bezeichnet, dokumentiert Banknoten aus der ganzen Welt. Der Katalog ist in drei Bände unterteilt:

  1. Volume I: Specialized Issues – Dieser Band behandelt spezialisierte Banknoten, darunter lokale Ausgaben und Notgeld.
  2. Volume II: General Issues – Dieser Band umfasst Banknoten aus der ganzen Welt, die ab 1961 ausgegeben wurden.
  3. Volume III: Modern Issues – Dieser Band konzentriert sich auf moderne Banknoten, die ab 1961 ausgegeben wurden.

Der Katalog enthält detaillierte Informationen zu jeder Banknote, einschließlich des Prägejahrs, der Ausgabe, des Designs und der Sicherheitsmerkmale. Jede Banknote ist mit einer eindeutigen „Pick-Nummer“ versehen, die zur Standardreferenz in der Numismatik wurde.

Einfluss und Vermächtnis

Albert Picks Arbeit hat die Numismatik nachhaltig geprägt. Seine Kataloge haben nicht nur Sammlern geholfen, ihre Sammlungen zu organisieren und zu bewerten, sondern auch den Handel mit Banknoten weltweit erleichtert. Die „Pick-Nummer“ ist heute ein international anerkanntes Referenzsystem.

Neben seinen Katalogen veröffentlichte Pick zahlreiche Artikel und Bücher über Banknoten und ihre Geschichte. Seine Forschungen trugen wesentlich zum Verständnis der wirtschaftlichen und historischen Bedeutung von Papiergeld bei.

Auszeichnungen und Anerkennung

Für seine Verdienste wurde Albert Pick mehrfach ausgezeichnet. Er erhielt Ehrungen von numismatischen Gesellschaften auf der ganzen Welt und wurde für seine wissenschaftlichen Beiträge zur Numismatik hoch geschätzt.

Spätere Jahre und Tod

Albert Pick zog sich in den 1990er Jahren aus dem aktiven Berufsleben zurück, blieb jedoch bis zu seinem Tod am 22. November 2015 eine einflussreiche Figur in der Numismatik. Seine Werke werden weiterhin aktualisiert und sind nach wie vor unverzichtbare Ressourcen für Sammler und Forscher.

Fazit

Albert Pick hat mit seiner unermüdlichen Arbeit und seinen umfassenden Katalogen die Welt der Banknotensammlung revolutioniert. Sein Vermächtnis lebt in den Standardwerken weiter, die Sammler und Händler weltweit nutzen, um die Vielfalt und Geschichte des Papiergeldes zu erkunden. Pick hat nicht nur die Numismatik bereichert, sondern auch dazu beigetragen, das kulturelle und wirtschaftliche Erbe der Banknoten zu bewahren.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Description
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
  • Add to cart
Click outside to hide the comparison bar
Compare